09.09.2023
DMC-Agility-Day
Wir durften wieder einmal einen wunderbaren Tag mit unseren Nachzuchten verbringen. Dieses Mal sogar in Verbindung mit unserer liebsten Beschäftigung: Agility. Wir haben ein DMC-internes Seminar im HSZ Dorsten organisiert. Es hat nicht nur einen riesen Spaß gemacht und uns einige Aha-Momente beschert, sondern auch: Die Verwandtschaft unserer Hunde auch bei der Arbeit erleben und beurteilen zu können, liegt uns sehr am Herzen - ist es doch das, worin wir sie am Ende allem anderen voran einsetzen.
06.09.2023
Heute war ein besonderer Tag und wir hoffen bald auf Neugikeiten!
02.09.2023
Agility-Rente für Juno
GOODBYE, Agility-Bühne
…hieß es heute für Juno. Mit seinen 9 Jahren knackt
er noch immer die Zeiten vieler anderer seiner Rasse. Tatsächlich fühlt es sich heute kaum anders an, mit ihm zu laufen, als es noch vor 5 Jahren war. Weil er fit ist - vollkommen fit. Ich liebe
es mit ihm, er liebt es noch mehr. Aber weil es wichtiger ist, dass er genau so fit, wie er heute ist, auch noch lange bleibt, habe ich entschieden, dass neun Lebensjahre reichen. Juno ist kein
Hund, der im Parcours sonderlich auf sich aufpasst. Super hart im Nehmen, schmerzunempfindlich - wie ein Aussie halt sein soll. Nach dem angekündigten letzten Lauf von uns wurde ich gestern
angesprochen, warum wir denn aufhörten. Man glaubte mir nicht, dass Juno schon neun ist, weil er so gut liefe. Ja… aber ist nicht eigentlich genau das das Argument dafür, dass es der passende
Zeitpunkt ist? Ohne Verletzungen und Abnutzungserscheinungen aus dem Sport zu gehen nachdem man neun Jahre lang zeitweise mehrmals täglich die verrücktesten SV-Parcours gelaufen ist… Für mich ist
die Antwort ganz klar: JA! Alles andere könnte ich mir nie verzeihen! Damit gehen so wichtige Jahre zu Ende. Agility mit diesem Hund hat mir so viel Selbstbewusstsein gegeben. Mit ihm war alles
möglich: die technischsten Parcours, aber auch rennen. Er lief auch mal über seine Grenzen hinaus, passte auf, rettete mich quasi ständig, wartete einmal mehr als zu wenig ab, wenn ich ungenau
war. Seine Zonen trieben mich zeitweise in die Verzweiflung. Dessen Aufbau war, das weiß ich heute, wirklich für die Tonne. Wir haben sie gerettet, leider zuvor zu viel Zeit verschwendet.
Spätestens nach gestern bin ich sicher, dass doch einiges mehr drin gewesen wäre als „nur“ A3 für uns. Meinen Ehrgeiz nervt das doch sehr, auch wenn ich gleichzeitig weiß, dass es ihm vollkommen
egal ist, was und wo wir liefen - Hauptsache, wir taten es. Und schon jetzt vertreten seine Kinder und Enkel ihn würdig. Zum Glück ist dank der modernen Tiermedizin dafür gesorgt, dass ich eines
Tages ebenso mit meinem Juno-Baby laufen könnte. Kein Ersatz, aber ein Trost. DANKE für alles, mein Bester Auf noch viele tolle Trainings - mit deiner Gesundheit im Fokus
...wie sich das gehört, verabscheidet er sich nicht irgendwie, sondern mit tollen Ergebnissen:
A3-Lauf: 1. Platz
J3-Lauf: 2. Platz
Kombi 3: 1. Platz
24.08.2023
NAD-Studie
Unsere Hunde durften Teil einer Studie der Universität Bern zur neuroaxonalen Dystrophie (NAD) sein. Im Zuge dessen wurde das Blut unserer Hunde auf den Gendefekt untersucht. Besser hätte es nicht ausgehen können:
Lazy D's American flying Juno: NAD wt/wt
Lunaya's Nola of Savannah River: NAD wt/wt
Dreamfield's escape the ordinary: NAD: wt/wt
Colliery's plan 'n' fate: NAD: wt/wt
Die NAD "ist eine angeborene, langsam fortschreitende, degenerative Erkrankung des Nervengewebes" (Cleo Schwarz, Uni Bern). In den letzten Jahren tauchten immer mal wieder Fälle beim Mini Aussie auf, die sich unter anderem durch Ataxien bemerkbar machten. Einen offiziellen Gentest wird es in Deutschland hoffentlich ab 2024 geben. Umso dankbarer sind wir, über die Studie jetzt schon den Status unserer Hunde zu kennen.
17.08.2023
DMC-Day 2023
Ein grandioser Tag liegt hinter uns. Einige der Colliery und Dreamfield-Nachzuchten haben sich teilweise auf den stundenlangen Weg begeben, um mit uns einen Tag voller Action, Hunden, Gesprächen, leckerem Essen und vielem mehr zu verbringen.
Neben all den tollen Momenten sind solche Tage für uns ganz besonders auch dafür wertvoll, unsere Nachzuchten mit eigenen Augen beurteilen zu können. Nur mit solchen Erkenntnissen, lassen sich
weitere potentielle Verpaarungen gewissenhaft planen.
Daher ein riesengroßes DANKE in gleich doppelter Hinsicht an alle die da waren und den Tag zu dem gemacht haben, was er (hoffentlich auch für euch alle) war: ein voller Erfolg!
09.07.2023
Viiiieles ist passiert in den letzten Monaten. Zur Aktualisierung unserer Seiten werden wir in den nächsten Wochen so nach und nach kommen. Eine wichtige Ankündigung darf aber schon jetzt nicht
fehlen. Und zwar hier:
WURFPLANUNG WINTER 2023/2024
25.02.2023
Vollständig und perfekt!!! Emmees Gentest-Ergebnisse sind eingetroffen, sie war bei ihrer Augenuntersuchung und die Ergebnisse sprechen wohl für sich...
Dreamfield's escape the ordinary
"Emmee"
37cm, 8kg
blue merle, red factored
vollständiges Scherengebiss
HSF4: N/N
PRA: N/N
CEA: N/N
CD: N/N
MDR1: N/N
DM: N/N
NCL6: N/N
HUU: N/N
Augenuntersuchung (DOK): ohne Befund
20.02.2023
Endlich wieder Juno-Babys!
Juno hat Piper bei den Dreamfields gedeckt und ich freue mich so sehr, damit ganz bald wieder kleine Junolis auf dieser Welt begrüßen zu dürfen.
03.01.2023
Emmees Auswertungen sind da! Ihr kleiner Körper ist wohl ziemlich perfekt, der Sport kann also kommen!
(Auswertung durch Dr. Viefhues)
HD: A1
ED: Grad 0
OCD: frei
LÜW: Typ 0
PL: Grad 0
01.01.2023
Die Collierys wünschen allen Besuchern unserer Seiten ein glückliches und gesundes neues Jahr 2023!